Wieland-Anschluss & Shelly-Integration: DIY-Lösung für die Messung
Installation des Wieland-Steckers und Integration des Shelly
Meine Bestellung enthielt die Option für einen Wieland-Stecker, einen speziellen, nicht versehentlich trennbaren Verbinder für Neutralleiter (N), Außenleiter (L) und Schutzleiter (PE). Zu meiner Überraschung war jedoch keine passende Einbaudose im Lieferumfang enthalten – diese hätte ich für 40 Euro separat bestellen müssen.
Für etwa 50 Cent Materialkosten habe ich mir selbst eine passende Dose gedruckt, die ich bewusst so dimensioniert habe, dass auch ein Shelly zur Leistungsmessung darin Platz finden konnte.

Die elektrische Verbindung habe ich wie folgt vorgenommen:
- Die ankommende gelb-grüne PE-Leitung habe ich direkt mit einer Wago-Durchführungsklemme an der Wielandbuchse angeschlossen.
- Den ankommenden blauen Neutralleiter (N) habe ich mit einer Dreifach-Wago-Klemme verbunden, um ihn gleichzeitig an den N-Eingang des Shelly und die N-Leitung der Wielandbuchse anzuschließen.
- Den ankommenden braunen Außenleiter (Phase / L) habe ich direkt mit der L-Klemme des Shelly verbunden.
- Von der OUT-Klemme des Shelly führte eine Leitung zum P-Eingang (Phase) der Wielandbuchse, um die gemessene Leistung in das Hausnetz einzuspeisen.
Diese Konfiguration ermöglichte nicht nur eine sichere Verbindung, sondern integrierte auch gleich die Möglichkeit zur detaillierten Überwachung der tatsächlichen Einspeisung.
Ich habe nur kurze Drahtenden in die Wielandstecker gesteckt, die ich dann mit den Klapp Klemmen von Wago verbunden habe. Grund: Die Steckklemmen der Wielanddose lassen sich nicht beliebig oft ausziehen. Da das ganze im Experimentierstadium war, habe ich ich Wagos vorgezogen – bin begeistert von diesem HighTec Lüsterklemmenerstatz )
3D Druckdateien
- Wielanddosengehäuse: https://www.printables.com/model/1297125-aufputzdose-kompatibel-mit-wieland-einbaurahmen
Notwendige und optionale Bauteile
Ich habe mich beim Amazon Partnernet registriert, verdiene daher als Amazon-Partner an qualifizierten Verkäufen und bedanke mich daher, wenn ihr die folgenden Links nutzt. Ich bewerbe hier nur Artikel, die ich für dieses Projekt eingesetzt habe und das mit bestem Gewissen 🙂
- 4 M3 Einschmelzgewinde: https://amzn.to/4mf1jcR
- 4 Schrauben Innensechskant M3 x 6: https://amzn.to/4e4oH9e
- Shelly 1PM Gen3: https://amzn.to/45F3BvZ
- PETG Filament, grau: https://amzn.to/45F3BvZ
- WAGO 3fach Klemmen: https://amzn.to/442vvAO
- WAGO Durchgangsklemme: https://amzn.to/4lltgPr