Vom Panel bis zum Lötkolben
Meine erprobten Bezugsquellen (mit Transparenz!)
Alle Bauteile und Werkzeuge, die ich hier aufliste, habe ich persönlich in diesem Projekt eingesetzt und nutze sie auch weiterhin. Die meisten Komponenten habe ich bequem bei Amazon bestellt.
Da ich als Amazon-Partner am Amazon PartnerNet registriert bin, verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Ich bedanke mich daher, wenn ihr die folgenden Links nutzt – das unterstützt meine Arbeit hier. Seid versichert: Ich bewerbe ausschließlich Artikel, die ich selbst für dieses Projekt verwendet habe und die ich guten Gewissens empfehlen kann.
Für Bauteile und Werkzeuge, die ich von anderen Lieferanten empfehle, erhalte ich keinerlei Provisionen. Auch diese Empfehlungen spreche ich uneingeschränkt und mit bestem Gewissen aus. Dies gilt insbesondere für das Balkonkraftwerk von KleinesKraftwerk.de: Die Qualität der Hardware, besonders der Befestigungsmaterialien, hat mich sehr überzeugt. Die Montageanleitung (als Broschüre, ein Video gab es leider nicht) und der technische Service bei Nachfragen haben mich allerdings weniger beeindruckt.
Für das Wieland-Stecker-Gehäuse
- 4 M3 Einschmelzgewinde: https://amzn.to/4mf1jcR
- 4 Schrauben Innensechskant M3 x 6: https://amzn.to/4e4oH9e
- Shelly 1PM Gen3: https://amzn.to/45F3BvZ
- PETG Filament, grau: https://amzn.to/45F3BvZ
- WAGO 3fach Klemmen: https://amzn.to/442vvAO
- WAGO Durchgangsklemme: https://amzn.to/4lltgPr
Elektronik
Für die openDTU Box
Werkzeug
- Lötkolben Weller: https://amzn.to/4lolgfO
- Abisolierer: https://amzn.to/44tAIR7
- Omifixio Helping Hands: https://omnifixo.com/en-eu
Kraftwerk
Ich habe folgende Option gekauft: Kleines Kraftwerk XL Quattro Ziegeldach Komplettpaket (2000Wp+) mit der Option Hoymiles HMS 1600 4T und Wielandstecker gekauft und installiert. Alle hier gemachten Angaben beziehen sich auf diesen Kauf.