Jetzt geht’s aufs Dach
Montage auf dem Garagendach
Die Montage gliedert sich in mehrere Schritte (Siehe auch Video am Ende):
- Vorbereitung: Zunächst werden „am Boden“ je zwei Profilschienen pro Modulpaar verschraubt. Pro Schienenpaar werden 3 Halterungen vorbereitet.

- Montage: Damit geht’s aufs Dach. Die Halterungen werden ausgerichtet und danach befestigt. Falls eine Querverlattung vorhanden ist, achten wir darauf, dass die Schrauben im dicken Dachbalken enden (diese sind erst mal nicht sichtbar). An der Dachpfanne über dem Halter muss der Aufliegenoppen entfernt werden (Flex, Meisel), um Platz für die Halterungen zu schaffen.

- Kabelmanagement: Ich verwende 3D-gedruckte Kabeldurchführungen, um die Kabel vor scharfen Kanten der Dachziegel zu schützen, und sie zu sortieren. Auf unserem Dach gab es auf den Dachbalken eine Querverlattung, daher habe ich mir zur Durchführung nach innen eine zusammensteckbare Kabeldurchführung gedruckt.

- Anheben der Module aufs Dach: Die Module werden mit einer Leiter und einer dicken Holzlatte, die oberhalb der Dachrinne aufliegt, nach oben befördert. Eine Person schiebt das Modul von unten hoch, während eine andere Person auf dem Dach es empfängt und platziert.

3D Druckdateien
- Kabeldurchführungen: https://www.printables.com/model/1328422-dachpfannen-solar-kabel-durchfuhrung